Wussten Sie, dass Sixt die erste Autovermietung Deutschlands war und schon 1912 mit ganzen drei Automobilen seine Gäste beförderte? Seitdem sind es ein paar mehr Autos geworden, sonst wären wir auch nicht Marktführer. Das alles mit dem Anspruch, Ihnen immer den besten Service zu bieten und eine Flotte, die keine Wünsche offen lässt. Also was können wir für Sie tun? Planen Sie einen Familienurlaub oder wollen sie von Hamburg nach Berlin, und von dort mit dem Flugzeug weiter? Benötigen Sie spezielle Extras wie Dachträger für Skier?
Sixt Specials | Clever mieten | Reise Top10 | Verkehrstipps | Ins Ausland | Mietwagen FAQ
Wir helfen Ihnen telefonisch oder per Whatsapp gern weiter bei jeder aufkommenden Frage, ob nun Kaution, Geschenkgutschein, Unfallschutz, Widerrufsrecht bei Vorauszahlung oder Auslandsfahrt. Viele Antworten werden Sie bereits hier finden. Klicken Sie dazu einfach auf die passenden Menüpunkte. Ein paar Tipps zum Sparen gibt es noch oben drauf. Sie werden entdecken, dass unsere Online Buchung schnell und unkompliziert ist. In der Buchungstrecke haben sie zudem zahlreiche kundenorientierte Optionen zum passenden Mietwagenpaket.
Sixt ist nicht nur eine Autovermietung. Wir sind ebenfalls der größte deutsche Leasinganbieter. Dazu kommen noch Fuhrparkmanagement und der Verkauf von Fahrzeugen. Sie können bei uns an über 500 Stationen Ihren Mietwagen in Deutschland anmieten. Weltweit sind wir in über 100 Ländern vertreten. Über 4.000 Stationen gehören zu unserem Netzwerk. Dau haben wir eine breite Palette von Leihwagen im Angebot. Solange es also kein Traktor sein soll, werden wir den richtigen Wagen für Sie finden. Ob es nun ein:
sein soll, Sie werden Sie bei der großen Sixt Flotte in diversen Kategorien garantiert fündig. Für Ihre persönliche Sicherheit steht Ihnen eine Vollkasko mit unterschiedlichen Selbstbeteiligungsbeträgen zur Auswahl.
Mit Sixt Delivery bieten wir sogar Zustellung & Abholung Ihres Mietwagens an der Haustür, was bei einer Fahrt von Rostock an die Eifel eine ganz hervorragende Idee ist. Komfortabler kann ein Reiseerlebnis nicht sein. Eine Buchung ist bis zu 2 Stunden vor Fahrtantritt möglich.
Die Sixt App bietet einen exklusiven Bonus. Wählen Sie 30 Minuten vor Abholung Ihr Wunschfahrzeug in Ihrer gebuchten Klasse aus! Das ist insofern etwas Besonderes, weil Ihnen im allgemeinen nur die Fahrzeugklasse garantiert werden kann, aber nie einzelne Modelle. Die App bringt Sie Ihrem Wunschauto ein Stück näher und bietet natürlich die volle Funktionalität wie unsere Desktop Webseite.
Wenn es die Miete mal etwas länger andauern soll, ist Sixt Unlimited die richtige Antwort. Sie haben Betankungsservice und Vollkaskoschutz inklusive, dazu rund um die Uhr ein Auto mit Navigationssystem. Sie sind europaweit mobil an über 800 Stationen, wo sie unbegrenzt Fahrzeuge anmieten und tauschen können. Durch einen monatlichen Festpreis ist das Angebot zudem günstiger als Leasing oder Langzeitmiete.
Mietwagen ist nicht gleich Mietwagen. Wir achten schon sehr auf unsere schicke und immer neue Flotte, aber selbst hier haben wir noch ein Upgrade zu bieten. Sixt Luxury Cars bringt Ihnen die richtig exklusiven und hochmotorisierten Sportwagen und Luxusautos, beispielsweise Jaguar F-Type, Maserati Ghibli und Mercedes Benz G500.
Frühes Einchecken zahlt sich aus. Buchen Sie bereits 3 bis 4 Monate vorher. Beim Urlaub oder beim Fliegen machen Sie es ja ebenfalls.
Reservieren Sie Extras gleich mit, denn die Preise für Zusatzfahrer, Kindersitz oder Navi sind vor Ort oft höher oder, was noch weitaus problematischer ist, nicht mehr auf Lager.
Tanken Sie vor der Abgabe und nicht schon an der 30km entfernten Tankstelle. Es macht immer Sinn, bereits vorher zu schauen, wo die passende Tankstelle in der Nähe ist. Kurz vor Abgabe sorgt sowas nur für unnötigen Stress. Und es verursacht Kosten, wenn unsere Mitarbeiter nachtanken müssen. Wo ist der Tankdeckel? Ist eine oft aufkommende Frage. Kleiner Tipp: Fahrzeuge aus Ländern mit Rechtsverkehr haben ihn meist auf der rechten Seite, bei Fabrikaten aus Ländern mit Linksverkehr ist er oft auf der linken Seite.
Vollkaskoangebote ohne Selbstbeteiligung sind zwar teurer, kommen im Schadensfall aber meist günstiger. Hier lohnt es sich während des Buchens unter empfohlene Zusatzleistungen mal einen Blick in die Zusatzinfos zu werfen. Unsere Anmietinformationen führen detailreich nochmal die einzelnen Schutzpakete auf.
Bei Stationen an Flughäfen kann man seine Flugnummer innerhalb der Buchungsstrecke angeben, damit bei Verspätungen der Mietwagen nicht jemand anders gegeben wird.
Bitte rauchen Sie nicht im Mietwagen, das kann nämlich zu höheren Reinigungskosten führen. Bei Umzügen sollten Sie bedenken, dass ein neuer Führerschein nicht die Erlaubnis für große LKWs beinhaltet. Und last but not least: Auch beim kleinsten Unfall die Polizei holen.
Von den Alpen bis bis zur Ostsee wird Ihnen, mal abgesehen von Tropen und Wüstengebieten, in Deutschland das komplette landschaftliche Programm geboten, und fast überall finden Sie dazu die Sixt Autovermietung. Ob Sie in der Eifel auf Kurvenjagd gehen, mit malerischen Panoramen hinter jeder Biegung, oder die Tour übers flache Küstenland auf Rügen bevorzugen, die Wahl liegt bei Ihnen. Wussten Sie, das Neuschwanstein in Bayern, Vorbild für die Dornröschenschlösser in den Disneyland-Themenparks war? Mit einem Mietwagen von Sixt sind sie ruckzuck da.
Die Mosel ist wohl schlechthin die Definition des „schönen Deutschlands“ und bietet der Sonne zugeneigte Weinreben, hohe Wälder, sowie grandiose Ausblicke auf den mäandernden Fluss. Der Spreewald in Brandenburg bietet weit verzweigte Flussarme inmitten wunderbarer alter Naturwälder, die mit Kanus befahren werden können. Oder fahren Sie den Rhein aufwärts Richtung Königswinter und besuchen den Drachenfels. Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz präsentiert auf steil aufragenden Felsen, (den Resten eines Riffs aus der Jurazeit), eine malerische Fachwerk Felsburg.
Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Die Externsteine (fünfzehn zerklüftete Felsen aus Kreidesandsteinfelsen), die mitunter als ‚das Stonehenge des Teutoburger Waldes‘ bezeichnet werden, zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.
Der Müritzsee ist der größte See Deutschlands und mit seinen angrenzenden Wäldern, Seen und Mooren zudem der größte Nationalpark. Der knapp 120 Meter hohe Königsstuhl ist das Prachtstück der Kreidefelsen auf Rügen. Die Partnachklamm mit ihren Wasserfällen, schmalen Steinpfaden und verwinkelten Felswänden ist ein wahrer Augenöffner und gehört ganz klar auch in unsere Top Ten. Die Lange Anna, eine hohe freistehende Felsnadel im äußersten Nordwesten Helgolands, beendet unsere Liste an Ausflugszielen. Auto und Navi dafür gibt es bei uns.
Natürlich gehen wir davon aus, dass Sie alle Verkehrsregeln aus dem eff eff beherrschen, aber wir möchten Ihnen doch diesen kleinen Auffrischungskurs gern vergessener Regeln mit auf den Weg geben.
Manchen Autovermietungen sind 18jährige Fahrer zu jung. Sixt sieht das anders und vertraut jungen Fahrern genug, um ihnen Mietwagen ab 18 Jahren zu geben, auch wenn die mietbaren Kategorien etwas eingeschränkt sind. Die Anmietung ist auch nicht an die Dauer des Führerscheinbesitzes gebunden. Junge Kraftfahrzeugfahrer unter 21 Jahren und Fahranfänger (die ersten zwei Jahre) müssen auf der Straße 0,0 Promille haben. Und uns wäre das auch lieber.
Auf Autobahnen bitte nie rechts überholen, auch wenn das Auto auf dem Mittelstreifen sich entschlossen hat, nur 80kmh zu fahren. Wer sich sonst nur im Stadtverkehr bewegt, kann sowas schnell mal vergessen. Im Fall einer Panne müssen auch Fashion Addicts die Warnweste anziehen. Straßenbahnen haben IMMER Vorfahrt. Menschen an Zebrastreifen den Vortritt zu lassen ist keine Frage des guten Willens, sondern verpflichtend. Kinder unter 12 Jahren bzw. unter 1,50 m Größe müssen mit entsprechenden Rückhalteeinrichtungen gesichert werden.
Bitte unterlassen Sie den Gebrauch ihres Smartphones am Steuer. Eine SMS schreiben entspricht 1,1 Promille, was gleichbedeutend mit absoluter Fahruntüchtigkeit ist und vor Gericht als Straftat gilt. Wenn es dringend ist, halten Sie einfach an.
Geht es ans Geld ist der Mensch bekanntlich lernfähig. Hier die Bußgeld Liste:
Wir zeigen Ihnen was sie beim Grenzübertritt beachten müssen und haben uns dafür an den vier Himmelsrichtungen orientiert. Geht es ab in den hohen Norden nach Dänemark, Norwegen oder Schweden, in den Osten nach Polen, in den Süden nach Italien, oder zu unseren westlichen Nachbarn, nach Frankreich? Unten stehen dazu die wichtigsten Infos.
Frankreich zählt zur Zone 1. Die Einfahrt ist ausdrücklich erlaubt. Es stehen alle verfügbaren Marken zur Auswahl.
Es gibt wirklich sehr viele Schilder im französischen Straßenverkehr, wie zum Beispiel ein Stoppschild und 50m davor ein Schild, dass auf das Stoppschild hinweist. „Alle Richtungen“ ist auch oft zu finden, und dürfte sie, sofern kein Navi oder Google Maps zur Hand haben, sicher erfreuen. Blinker bleiben gern mal länger an. Nicht verwirren lassen. Franzosen haben auch ein eher pragmatisches Verhältnis zu ihrem Auto. Auch in Frankreich gilt: rechts vor links. Beachten Sie die unterschiedlichen Tempolimits für Autobahnen, Schnell- und Landstraßen und innerhalb der Ortschaften. Bei Regen gelten zusätzlich verminderte Höchstgeschwindigkeiten. Nur 80 km/h auf Landstraßen anstatt von 90 km/h und 110 km/h anstatt von 130 km/h auf Autobahnen. Und wenn es schon mal regnet oder schneit müssen Sie das Abblendlicht einschalten.
Das Fahrzeug, welches in den Kreisverkehr fahren will, hat Vorfahrt. Oft wird diese Verkehrsregel aber durch ein Nachrangschild an der Einfahrt zum Kreisverkehr wieder negiert. Auf schmalen Bergstraßen besteht Vorfahrt für das Fahrzeug, das bergauf fährt.
Wenn Sie das Alkohollimit von 0,5 Promille überschreiten, müssen Sie mit Geldstrafen bis zu 4.500 Euro rechnen. Die Strafen gilt: Wer sofort bezahlt, kann einen Nachlass erhalten, bei verspäteter Zahlung wird die Strafe mehr als verdoppelt und auch im Ausland verfolgt.
PS: Wenn es geht, vermeiden sie den Kreisverkehr um den Arc de Triomphe in Paris.
Italien zählt zur Zone 1. Die Einfahrt ist ausdrücklich erlaubt. Es stehen alle verfügbaren Marken zur Auswahl.
In Italien fährt es sich durchaus entspannt. Autobahnen und auch größere Städte wie Pisa sind gänzlich unproblematisch. In Italien gibt es auch Mautgebühren für Straßen, wobei sie darauf achten sollten, ob nicht parallel eine kostenlose Strecke verläuft, die nur unerheblich schlechter in Schuss ist. Es dürfen keine Reisen in das benachbarte Slowenien unternommen werden. Im Falle einer Fahrt nach Slowenien erlöschen sowohl Versicherungsschutz als auch Haftungsbeschränkung.
PS: Florenz könnte Sie dazu zwingen, einfach aus dem Auto zu steigen und schreiend wegzurennen. Schuld daran sind die Vespafahrer, die scheinbar keinerlei „Berührungsängste“ mit lebensgefährlichen Teilen ihres Autos haben.
Schweden zählt zur Zone 1. Die Einfahrt ist ausdrücklich erlaubt. Es stehen alle verfügbaren Marken zur Auswahl.
In Schweden Auto fahren macht Spaß. Es ist einfach sehr leer auf den Straßen und ringsherum sehr schön, dank der Wälder. Rasen ist auch kein Thema. Man fährt gern großen Trucks hinterher, damit sie im Ernstfall die Straße kreuzendes Getier aus dem Weg räumen. Autofahrer aus Deutschland müssen sich zunächst an die abweichenden Farben der Straßenschilder gewöhnen. Alle Hinweisschilder auf Autobahnen sind grün, während die Höchstgeschwindigkeiten auf gelbem Hintergrund mit roter Umrandung angezeigt werden. Generell gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 110 Stundenkilometern auf Autobahnen und von 70 Stundenkilometern außerhalb geschlossener Ortschaften. Beachten Sie, dass in Schweden auch tagsüber die Verwendung des Abblendlichtes für alle Fahrzeuge vorgeschrieben ist. Gebühren für die Benutzung von Straßen fallen nur auf einigen Brücken und in größeren Städten an. In Schweden gilt eine Alkoholgrenze von 0,2 Promille am Steuer. Ab 0,3 Promille wird der Führerschein direkt von der Polizei für zwei bis zwölf Monate eingezogen. Wer einen Elch auf der Fahrbahn sieht sollte definitiv ausweichen und nicht wie beim Wildwechsel in Deutschland versuchen die Spur zu halten. Auf Landstraßen gibt es häufig einen Seitenstreifen der mit einer etwas dichter gestrichelten Linie. Dieser ist für Fußgänger, Fahrrad- und Mopedfahrer gedacht.
PS: Googlen Sie mal Jantelagen, das hilft beim Schweden verstehen.
Polen zählt zur Zone 2. Hier gibt es einige Einreisebeschränkungen, die abhängig von Ihrem Fahrzeugtyp und -hersteller sind.
In Polen fährt es sich ebenfalls entspannt. Da die Straßen schon mal schmaler sind, wird gern der Seitenstreifen so genutzt, dass man kurz rüber fährt, um Überholenden Platz zu machen. Natürlich ist es ohne weiteres möglich mit Sixt Mietwagen von Sixt ins Nachbarland zu fahren. Wie bei jeder Fahrt ins Ausland, geben Sie jedoch unbedingt bei der Buchung Polen als Reiseziel an. Wir halten dann ein Fahrzeug für sie bereit, dass auch in Polen versichert ist.
Auf polnischen Autobahnen sind höchstens 140 Kilometer pro Stunde erlaubt. Zu den Besonderheiten zählt, dass innerhalb der Städte tagsüber ein Tempolimit von 50 Kilometern pro Stunde vorgeschrieben ist, während in der Nacht 60 erlaubt sind. Fahren Sie zu schnell, müssen Sie mit sehr hohen Bußgeldern rechnen. In Polen ist Alkohol am Steuer bei einer Grenze von 0,2 Promille sehr strikt geregelt.
Die präzisen Verkehrsregeln in Portugal ermöglichen eine sichere Fahrt durch das Land.