Gerade oim Sommer sind die Dörfer und Städte ein Blumenmeer und ergeben mit der kargen Umgebung der hohen Berge einen wunderbaren Frabkontrast.
Baunei auf Sardinien
Das kleine und urige Bergdorf Baunei liegt an der Felswand des Bergmassivs Supramonte und gibt einen gigantischen Blick auf die Talebene und über die Küste des beliebten Badeortes Santa Maria Navarese frei. Um in dieser wunderschönen Region mobil zu sein, empfiehlt sich ein Mietwagen von Sixt. Wenn du die Serpentinen der Panoramastraße von Tortolì nach Baunei entlangfährst, die steil an den Berghängen vorbeiführen, kannst du die atemberaubende Schönheit dieser Gegend unmittelbar erleben. Die Pfarrkirche San Nicola di Bari aus dem 17. Jahrhundert befindet sich im alten Ortskern von Baunei und ist eine der großen Sehenswürdigkeiten der Region. In der Kirche hängt ein wunderschönes Gemälde von Andrea Lusso, das die Beschneidung Jesu darstellt. Wenn du beispielsweise im Juni nach Baunei reist, kannst du die farbenprächtige Trachtenprozession bewundern, die im Rahmen der „Sagra di San Pietro“ zur Wallfahrtskirche San Pietro auf die Hochebene Su Golgo führt. Baunei ist wirklich weit weit oben und ohne vorher für Sardinien gebuchten Mietwagen hierher zu kommen, ist nicht zum empfehlen.
Die Hochebene Su Golgo ist eines der bedeutendsten Naturreservate der Insel. Von hier aus kannst du zu vielen schönen Wanderungen aufbrechen, um das gesamte traumhaft schöne Terrain um Baunei auf eigene Faust zu erkunden. Die Hochebene Su Golgo liegt auf einem verkarsteten Kalksteinplateau oberhalb von Baunei und Tortoli und ist bis auf einen Reitstall völlig unbesiedelt. Hier findest du nur grüne Wildnis mit Steineichen und Olivenbäumen; von hier aus kannst du unter anderem eine Wanderung hinunter zum Meer antreten und beispielsweise die Traumbucht Cala Goloritze für einen Badeausflug besuchen.
Man fand in Baunei sogar Platz für ein Fussballfeld.
Ein besonderes Highlight auf deiner Wanderung findest du am Voragine del Golgo. Hier tut sich die Erde vor deinen Augen mit einem Durchmesser von etwa 40 Metern auf und verdichtet sich zu einem einspaltigen Abgrund von ca. 25 Metern Durchmesser. Frühere Generationen der Umgebung bezeichneten diesen Ort als „porta dell’inferno“, als den Eingang zur Hölle.
Die über 40 Kilometer lange Kalksteinsteilküste vor Baunei wird nur von einigen kleinen traumhaften Buchten unterbrochen und zählt zu einer der schönsten Küsten des Mittelmeers. Auf den Bergen der Region um Baunei haben zahlreiche wilde Tiere, wie der Königsadler, der Habichtsadler, der Eleonorafalke sowie Wildschweine, ihr Zuhause.In der Nähe Bauneis findest du auch den Parco Lo Pene, der ebenfalls einen Besuch wert ist.
Kriegsdenkmal in Baunei.