Orosei auf Sardinien
Das malerische Orosei mit seinen schönen alten Bruchsteinhäusern und kleinen Kirchen liegt an der Ostküste von Sardinien. Viele romantische Plätze und der Duft von frischgebackenem Brot erwarten dich in den Gassen der Altstadt. In Orosei gibt es viel zu erkunden. So kannst du dich beispielsweise auf einem ausgeschilderten historischen Rundweg, der an der Piazza del Popolo beginnt, in mittelalterliche Zeiten zurückversetzen lassen. Der Weg führt an historischen Gebäuden vorbei, die auch besichtigt werden können. Der Rundweg führt dich weiter zur Piazza St. Antonio, wo neben der Klosterkirche, einem Wohnturm und einem alten Brunnen noch einige Gebäude eines ehemaligen Klosters stehen, die heute bewohnt sind.
Urheber: Cardaf
Orosei und Umgebung ist bekannt für seine schönen Wanderwege. Mit einem Mietwagen auf Sardinien ist dir sehr geholfen. Du kannst du so in etwa 45 Autominuten die Gegend um Dorgali und Cala Gonone mit vielen Naturdenkmälern, sowie die Höhlen von Ispinigoli erkunden. Anders sich auf der Insel zu bewegen kostet viel zu viel Zeit. Zu einer der größten Sehenswürdigkeiten zählt der Golfo di Orosei südlich von Orosei mit bis zu vierhundert Metern hohen, fast senkrecht aus dem Meer ragenden Kalksteinfelsen.
Feinschmecker kommen auf Sardinien voll auf ihre Kosten. Der berühmteste sardische Käse ist der Fiore Sardo, der durch die lange Lagerung seinen würzigen Geschmack erhält. Herzhaftes Fleisch am Spieß und fangfrischer Fisch werden über offenem Feuer gebraten. Eine besondere kulinarische Köstlichkeit ist das „Sa Buttariga“ (geräucherte Fischeier der Meeräsche), das meist in einer Olivenölmarinade als Vorspeise serviert wird. Ein weiteres kulinarisches Highlight auf Sardinien ist das „Carne a Carraxiu“ (beerdigtes Fleisch). Hierzu wird ein Loch in erdigen Boden gegraben, ein Lamm oder ein Kalb hineingelegt und mit Myrtenblättern bedeckt. Mit Brennholz abgedeckt, wird das Fleisch langsam gegart. Ein Muss für jeden Fleischliebhaber.
Die Wirtschaft war bis vor wenigen Jahrzehnten hauptsächlich landwirtschaftlich ausgerichtet. Aber der Tourismus floriert und dazu noch der Marmor- und Granitabbau.
Am etwa 20 km langen Küstenabschnitt von Orosei kommst du an herrlichen Sandstränden, kleinen Buchten mit azurblauem Wasser, Steilküsten und Klippen mit einem traumhaften Blick auf den Golf von Orosei vorbei. Über eine kleine Brücke kannst du den Rio Osalla überqueren, der parallel zum Strand fließt. Ein schattiger Pinienwald lädt zum verdienten Entspannen ein. Auch die Naturoase Biddaerosa ist unbedingt sehenswert. Der feine, silbrige Sandstrand ist von Felsen, Wacholder, Kiefern und wilden Lilien umrandet und darf nur mit Erlaubnis betreten werden.