März 2016

Wir haben heute das schrägste, coolste, geilste, witzigste Zweirad ever entdeckt. Es ist zwar kein Monsterbike, dass mal nen Traktor als Mutter hatte, und es ist auch kein Ultra-Chrome-Chopper mit zwei Meter hohem Lenker. Nein, es ist ein Roller mit Beiwagen. Aber es ist ein Apokalypse-Comic-Zombie-Abwehr-Gefährt mit Expendables-Nase und zusätzlichem Platz für Tankgirl.

Es ist einfach ein geiles Teil und dabei verdammt witzig mit unglaublich viel Liebe zum Detail. Captain America würde sofort sein Motorrad gegen diesen Roller tauschen. Wir haben einen erfahrenen Kriegsfotografen in den ehemaligen Luftschutzbunker geschickt, um heimlich diese Fotos machen zu können. Er hat es nicht zurück geschafft, aber seine trainierte Ratte buddelte sich mit der Speicherkarte wieder hinaus, bevor sie in den Armen unserer Redaktionsassistentin verstarb.

Roller P-40D-Kittyhawk

P-40D-Kittyhawk

P-40D-Kittyhawk-1

P-40D-Kittyhawk-2

P-40D-Kittyhawk-3

P-40D-Kittyhawk-4

P-40D-Kittyhawk-5

P-40D-Kittyhawk-6

P-40D-Kittyhawk-7

P-40D-Kittyhawk-8

Spätestens seit dem Auftritt von Stephen Hawking in der beliebten Serie „Big Bang Theory“ wissen wir, dass er nicht nur ein genialer Wissenschaftler, sondern auch eine coole Socke ist. Nun wurde ihm ein langgehegter Wunsch erfüllt und er durfte als Bösewicht in einem neuen Werbespot von Jaguar mitspielen.

Folgendes schrieb der Professor auf seiner Facebook-Page: „You all know me as Professor Stephen Hawking, the physicist wrestling with the great concepts of time and space. But there is another side to me that you may not know: Stephen Hawking, the actor“, und weiter: „I have always wanted to be in a movie playing the part of a typical British villain. And now, thanks to Jaguar my wish has come true.“

In dem Spot wird Hawking von einem Freund in seiner Schurken-Kommandozentrale besucht. Sein Kompagnon sagt: „Wir sind die Meister über Zeit und Raum“ und Hawking antwortet trocken: „Und wir fahren alle Jaguar. Ha Ha Ha.“

„Meine Idealrolle wäre die des Bösewichts in einem James-Bond-Film“, sagt der bekannte Physiker dazu in einem Interview. „Ich denke, der Rollstuhl und die Computerstimme würden zur Rolle passen.“

Wir meinen, einen besseren Bewerbungsfilm für die Rolle des nächsten 007-Gegenspielers kann man sich kaum vorstellen. Stephen Hawking ist einer der größten theoretischen Physiker der Welt. 1963 wurde bei ihm ALS diagnostiziert. Seit 1968 ist er auf einen Rollstuhl angewiesen und kann sich seit 1985, nach einer Lungenentzündung, nur noch durch einen Sprachcomputer verständigen, den er durch eine einzige Bewegung seines Wangenmuskels bzw. seiner Augen steuert. Umso erfreulicher, dass er sich seinen Humor bewahren konnte.

 

Foto: youtube screenshot