Sackspinnen spinnen am liebsten im Mazda

Was sich zunächst wie ein schlechter April-Scherz anhört, kostet Mazda ziemlich viel Geld. Bereits zum zweiten mal musste in den USA eine Rückrufaktion wegen der possierlichen Tierchen gestartet werden. Diesmal sind 42.000 Exemplare des Mazda 6 betroffen.

Niemand weiss eigentlich warum, aber die in den USA beheimatete Sackspinne mag anscheinend den Benzin-Geruch und nistet sich mit Vorliebe im Tank des Mazda ein. Warum das nur beim Mazda passiert, ist ebenso mysteriös. Für Menschen ist die gelbe Sackspinne zwar ungefährlich, jedoch können Sie unter Umständen mit ihren Netzen die Entlüftungsleitung des Tank verstopfen. Im Extremfall steigt die Temperatur im Tank so stark an dass sich Risse bilden. Bereits im Jahre 2011 ist man erstmals auf dieses Problem aufmerksam geworden. Damals hatte Mazda einige Fahrzeuge zurückgerufen und eine Abdeckung an der Tankentlüftung angebracht, die die ungebetenen Gäste fernhalten sollte. Sogar das Motormanagement wurde bei Neuwagen verändert um einen Unterdruck im Tank zu verhindern. Doch anscheinend gibt es immernoch einige besonders pfiffige Sackspinnen, die trotzdem noch einen Weg in die rollende Behausung finden. Neun derartige Fälle wurden laut der US Verkehrssicherheitsbehörde von Mazda registriert.

In Deutschland muss man sich bis dato noch keine Sorgen machen. Hierzulande gehen die meisten Spinnen noch zu Fuß.

 

 

roadmap magazine
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.